Liebe BMW Oldies, wollten Sie schon lange den derzeitigen Star aus dem BMW Werk Regensburg aus der Nähe sehen und ausführlich erklärt bekommen?
„VORSCHAU: Info-Veranstaltung am 29.06.2023“ weiterlesen3-Tages-Fahrt Bodensee 09. – 11.05.2023
09.05.2023
Unser Bus erreicht planmäßig gegen Mittag Konstanz und wir machen uns bei Sonne auf den Fußweg zur Blumen-Insel Mainau, unserem ersten Ziel. Sie ist mit etwa 45 Hektar Fläche die drittgrößte Insel im Bodensee und zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Lennart Graf Bernadotte, Sohn des Prinzen Wilhelm von Schweden und der Großfürstin von Russland Maria Pawlowna, entwickelte den einstigen Schlosspark seines Urgroßvaters Friedrich I. von Baden zu einem Blumen- und Pflanzenparadies und machte ihn für die Öffentlichkeit zugänglich.
Unser Guide führt uns durch wunderbare Alleen, vorbei an traumhaft angelegten Frühjahrsbeeten, bis zum Schloss Mainau und der Schlosskirche St. Marien – Meisterwerke der Barockarchitektur. Für die Frühjahrsblüte werden alljährlich über 400 verschiedene Tulpensorten gepflanzt. Nach der Führung haben wir Zeit, die Insel auf eigene Faust zu erkunden, z.B. das Schmetterlingshaus zu besuchen.
Am Nachmittag geht es zunächst mit der Fähre nach Meersburg, dann weiter nach Unteruhldingen zu den dortigen Pfahlbauten aus der Bronze- und Eiszeit, seit 2011 UNESCO Weltkulturerbe. Die gut erhaltenen Originalpfahlfelder unter Wasser sind auf Luftbildern erkennbar. Das Freilicht-Museum umfasst derzeit 23 nachgebaute Pfahlbauten. Beim Gang auf den Stegen über das Wasser erhalten wir Einblick in vergangene Abschnitte der Menschheitsgeschichte und unterschiedliche Lebensformen vor tausenden von Jahren.
Vorbei an ausgedehnten Apfelplantagen, Glashäusern und Weinbergen fahren wir anschließend nach Friedrichshafen zu unserem Hotel Plaza Föhr.
10.05.2023
Nach dem Frühstück geht unsere Fahrt nach Neuhausen in der Schweiz zum Rheinfall von Schaffhausen. Er ist mit 23 Metern Höhe und 150 Metern Breite der größte und wasserreichste Wasserfall Europas. Er entstand während der letzten Eiszeit vor rund 15.000 Jahren.
Auf uns wartet ein Schiff mit Audioguide, das uns zunächst auf den Rhein fährt und dann vorbei an Schloss Laufen am Wasserfall entlang. Ein grandioses Naturschauspiel.
Auf der Anhöhe über dem Rheinfallbecken macht Anton ein Gruppenfoto bevor wir uns auf den Weg zur größten Bodensee-Insel Reichenau machen.
Das Benediktinerkloster spielte im Mittelalter eine große religiöse und kultureller Rolle. Reichenau wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Nach einer Mittagspause treffen wir unsere Führerin, eine aktive Gemüsebäuerin, die mit Ihrem Ehemann einen Gemüsehof bewirtschaftet und mit ihm an manchen Tagen bis zu 2.500 Salatköpfe erntet. Sie erzählt über den Gemüseanbau mit 3 Ernten pro Jahr, deren Vermarktung, den Weinbau und der Fischerei auf der Insel. In malerischer Umgebung probieren wir zum Abschluss den Reichenauer Wein.
11.05.2023
Heute geht es nach Bregenz und wir fahren mit der Bergbahn auf den Pfänder, leider bei regnerischem Wetter, so dass wir nichts von den 240 Alpengipfeln sehen, die bei klarem Wetter zu sehen sind. Einige aus unserer Gruppe gönnen sich gleich einen zweiten Kaffee. Die anderen machen eine Rundwanderung durch den Alpenwildpark mit Steinböcken, Wildschweinen, Mufflons und Rotwild. Ossi und Alfred gehen zu Fuß ins Tal. Die restlichen Oldies nehmen die Bergbahn und werden ab der Mittelstation mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Bodensee belohnt.
Nach der Mittagspause fahren wir mit einem Linienschiff von Bregenz nach Lindau, wo der Bus auf uns wartet und wir die Heimfahrt antreten.
Fotos folgen
Einladung: „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ am 21.07.2023
Liebe BMW Oldies, das vom Lichtenegger Bund auf Burg Lichtenegg (bei Rimbach, LK Cham) seit 2016 aufgeführte Theaterstück „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ löste in der Vergangenheit beim Publikum wahre Begeisterungsstürme aus.
„Einladung: „Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben“ am 21.07.2023“ weiterlesenWanderung mit Maria im Naabtal am 27.04.2023
Pünktlich wie immer trafen sich 20 wanderbegeisterte BMW Oldies beim Gasthof Spitzauer in Penk zur Tour ins Naabtal.
„Wanderung mit Maria im Naabtal am 27.04.2023“ weiterlesenInfo-Veranstaltung über e-Mobilität am 30.03.2023
Liebe BMW Oldies,
für unsere nächste Info-Veranstaltung am 30.03.2023 konnten wir Herrn Martin Auer aus dem Werk Regensburg, Bereich TU-5x, gewinnen, der uns einen Vortrag über e-Mobilität hält – ein zeitgemäßes Thema, das sicherlich viele aus unseren Reihen interessiert.
„Info-Veranstaltung über e-Mobilität am 30.03.2023“ weiterlesenEinladung: 102 Jahre Regensburger Bauerntheater am 10.03.2023
Liebe BMW Oldies,
im Regensburger Bauerntheater wird ab März ein neues Stück aufgeführt. Die Proben für „Herztropfen“ laufen bereits, lt. Aussage der Spielleitung „a ganz a lustige Gschicht und die Besetzung is a Schmankerl!“
Weihnachtsfeier am 15.12.2022
Nach zwei Jahren Abstinenz konnten wir endlich wieder bei einer gemütlich-besinnlichen Feier das Jahr mit seinem umfangreichen Programm stilvoll abschliessen.
„Weihnachtsfeier am 15.12.2022“ weiterlesenAdventssingen der Regensburger Domspatzen am 04.12.2022
Unsere diesjährige Adventsveranstaltung war ein ganz besonderes Highlight, ein Konzert der Regensburger Domspatzen zum 2. Advent im Aurelium Lappersdorf.
„Adventssingen der Regensburger Domspatzen am 04.12.2022“ weiterlesenFahrt ins Chiemgau am 04. – 05. 10. 2022
Petrus zeigt sich zu unserer Erleichterung nach dem kühlen und nassen September von seiner besten Seite: Sonne und angenehme Temperaturen am Chiemsee.
„Fahrt ins Chiemgau am 04. – 05. 10. 2022“ weiterlesenInfo-Veranstaltung / Stammtisch am 29.09.2022
Für unseren Info-/Stammtisch am 29.09.2022 konnten wir Herrn Xaver Treintl vom Malteser Hilfsdienst e.V. gewinnen, der für uns einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs abhielt
„Info-Veranstaltung / Stammtisch am 29.09.2022“ weiterlesen