Bei unserer Programmgestaltung greifen wir gern Vorschläge unserer Mitglieder auf. So steht der „Besuch des Drehortes Lansing der Fernsehserie Dahoam is Dahoam“ seit längerem in unserer Themensammlung.
„EINLADUNG: Einmal München und zurück – 09. Juli 2025“ weiterlesenEINLADUNG: Frühjahrswanderung mit Maria am 20.05.2025
Bei unserer diesjährigen Frühjahrswanderung entführt uns Maria nach längerer Zeit wieder einmal in den Bayerischen Wald.
„EINLADUNG: Frühjahrswanderung mit Maria am 20.05.2025“ weiterlesenInfo-Veranstaltung zum Thema Organspende am 27.03.2025
Es stand ein wertvolles und wichtiges Thema auf dem Programm, initiiert von unserem ehemaligen Kollegen Jürgen Hagenbuch, der im Vorstand der Hilfs-
gemeinschaft der Dialysepatienten und Transplantierten Regensburg/Straubing e.V. und Betroffener ist.
Update: Fahrt nach Tirol
Es sind noch Plätze frei.
„Update: Fahrt nach Tirol“ weiterlesenMitgliederversammlung am 20. 02. 2025
Der Rückblick auf das Jahr 2024 war beeindruckend: über zehn Veranstaltungen mit zufriedenen Teilnehmern zeigte , dass die BMW Oldies eine gelebte, aktive und kommunikative Gemeinschaft sind.
„Mitgliederversammlung am 20. 02. 2025“ weiterlesenEINLADUNG: 3 – Tagesfahrt nach Tirol, 22. – 24. 04. 2025
Durch Anregungen aus dem Kreis unserer Mitglieder ist die Idee entstanden, als Reiseziel
für unsere diesjährige Frühjahrsfahrt Tirol einzuplanen. Mit Innsbruck mitten in den
majestätischen Bergen zeigt sich Tirol/Österreich von seiner schönsten Seite.
Besuch des Keplermuseums in Regensburg am 30. 01. 2025
Johannes Kepler, einer der bedeutendsten Gelehrten im 17. JH. erstellte mit Galileo Galilei und Nikolaus Kopernikus eine neue Vorstellung über den Aufbau des Universums.
Weihnachtsfeier am 12.12.2024
Die BMW Oldies konnten wieder ein ereignisreiches Jahr abschliessen. Es standen Theaterbesuche, Werksführungen, Wanderungen, mehrere Reisen, Informationsvorträge und ein Sommerfest auf dem Programm.
„Weihnachtsfeier am 12.12.2024“ weiterlesenBR ‚ Brettlspitzen live‘ am 28. 11. 2024
Mit ihren nostalgisch angehauchten, abwechslungsreichen und vergnügten Darbietungen erinnerten sie an die Blütezeit der Komiker und Couplets, wie sie zwischen 1880 und 1960 in Wirtshäusern, Biergärten und Brettlbühnen dargeboten wurden.
NEWS
Neue Fotos von Graz und der Herbstwanderung